Was macht man, wenn man total fasziniert von seinem Game Boy micro und dem Play - Yan ist und zusätzlich alte Computerboxen rumstehen hat?
Richtig!
Man baut einen Vertärker für den Play - Yan! nicht...
Zuerst habe ich mir überlegt, wie das Teil aussehen soll.
Ich dachte mir, dass es am besten möglichst schmal sein sollte, man sollte es an eine Wand stellen können, oder auf eine Fensterbank.
Da ich ein Fan von Symmetrie bin wollte ich die Boxen rechts und links haben, den Game Boy in der Mitte, darüber die Knöpfe.
Also hab ich erst mal die Boxen auseinandergenommen, die Kabel so zurechtgeschnitten und wieder angelötet wie ichs brauche.
Dann hab ich die Front ausgesägt und eine kleine Halterung für die Endstufe eingeleimt, weil von beiden Seiten Kondensatoren und Widerstände das direkte aufschrauben auf die Frontplatte verhinderten.
Der Verstärker sollte später etwas schräg werden, damit man das Display noch lesen kann, wenn man davor steht. Dementsprechend habe ich die Seitenwände, sowie Böden ausgesägt und angeleimt.
Damit ich mehr Fläche zum Leimen und damit mehr Stabilität im ganzen habe, habe ich zuerst das Zaubermaterial der Holzverarbeitung (Stöcke von Silvesterraketen) an die Wände geleimt.
Das sah dann so aus:
Vorne hatte ich leider ein großes Loch unter dem rechten Lautsprecher ausbessern müssen...
Unschön, aber naja...
Jetzt brauchte der gute micro nur noch einen schönen Sitz in der Mitte des Verstärkers.
Dazu hab ich den Play-Yan in den micro gesteckt und dann mit einem Bleistift bis oben hin alles nachgezeichnet.
Diese Form habe ich aus dickem Holz ausgeschnitten, ein Loch für den Klinkenstecker reingebohrt und das ganze schön rungeschliffen.
Jetzt gings an die Verschönerung des Ganzen.
Ich habe mir also auf Kästchenpapier vergrößerte Versionen der Artworks von der Verpackung und aus dem Player gemalt.
An den Titel hab ich mich mal zuerst gesetzt, ich wollte das knifflige schnell hinter mir haben =)
Schon zwei GANZE Bildchen!!!
Endlich fertig!
Was man hier nicht sieht, ist dass ich hinter der GameBoy-Halterung noch etwas Moosgummi festgeklebt habe, damit das Gerät nicht zerkratzt und, dass ich das ganze mit Klarlack besprüht habe, sodass die mit Fineliner gemalten Bilder nicht verwischen.